Musterverlauf A Master Regenerative Energien (REMS)
Vertiefung Bioenergiesysteme
| Legende: |
| Kernqualifikation Pflicht | Vertiefung Pflicht | Schwerpunkt Pflicht | Abschlussarbeit Pflicht |
| Kernqualifikation Wahlpflicht | Vertiefung Wahlpflicht | Schwerpunkt Wahlpflicht | Überfachliche Ergänzung |
| LP | | | | |
| 1 | | | | |
Strömungsmechanik und Meeresenergie | | Strömungsmechanik II | VL | 2 | | Energie aus dem Meer | VL | 2 |
| | | | |
Auslegung und Bewertung regenerativer Energiesysteme (Teil 2) | | Wärmeerzeugung aus regenerativen Energien | SE | 2 |
| | | | |
Stromerzeugung aus Wind- und Wasserkraft (Teil 2) | | Nachhaltigkeitsmanagement | VL | 2 |
| |
| 2 | | | | |
Thermische Energiesysteme | | Thermische Energiesysteme | VL | 3 | | Thermische Energiesysteme | HÜ | 1 |
|
| 3 | | | | |
Stromerzeugung aus Wind- und Wasserkraft (Teil 1) | | Windenergieanlagen | VL | 2 | | Windenergienutzung - Schwerpunkt Offshore | VL | 1 | | Wasserkraftnutzung | VL | 1 |
|
| 4 |
| 5 |
| 6 |
| 7 | | | | |
Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme | | Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme | VL | 3 | | Elektrische Energiesysteme I: Einführung in elektrische Energiesysteme | HÜ | 2 |
|
| 8 | | | | |
Solarenergienutzung | | Solare Stromerzeugung | VL | 2 | | Energiemeteorologie | VL | 1 | | Energiemeteorologie | GÜ | 1 | | Kollektortechnik | VL | 2 |
| | | | |
Ausgewählte Prozesse der Feststoffverfahrenstechnik | | Grundlagen der Wirbelschichttechnologie | VL | 2 | | Technische Anwendungen der Partikeltechnologie | VL | 2 | | Praktikum Wirbelschichttechnologie | PR | 1 | | Übungen zur Wirbelschichttechnologie | GÜ | 1 |
|
| 9 |
| 10 |
| 11 |
| 12 |
| 13 | | | | |
Bioenergie | | Biokraftstoffverfahrenstechnik | VL | 1 | | Biokraftstoffverfahrenstechnik | GÜ | 1 | | Thermische Biomassenutzung | VL | 2 | | Globale Märkte für land- und forstwirtschaftliche Rohstoffe | VL | 1 | | Thermische Biomassenutzung | PR | 1 |
|
| 14 | | | | |
Systemaspekte regenerativer Energien | | Energiehandel und Energiemärkte | VL | 1 | | Energiehandel und Energiemärkte | GÜ | 1 | | Brennstoffzellen, Batterien und Gasspeicher: Neue Materialien für die Energieerzeugung und -speicherung | VL | 2 | | Tiefe Geothermie | VL | 2 |
| | | | |
Abwasserreinigung und Luftreinhaltung | | Technologie der Luftreinhaltung | VL | 2 | | Biologische Abwasserreinigung | VL | 2 |
|
| 15 |
| 16 |
| 17 |
| 18 |
| 19 | | | | |
Energieprojekte und ihre Bewertung | | Entwicklung regenerativer Energieprojekte | VL | 2 | | Wirtschaftlichkeit einer regenerativen Energiebereitstellung | VL | 1 | | Wirtschaftlichkeit einer regenerativen Energiebereitstellung | PS | 1 | | Regenerative Energieprojekte in neuen Märkten | PS | 2 |
|
| 20 | | | | |
Modellierung und technische Auslegung von Bioraffinerieprozessen | | CAPE bei Energieprojekten | PK | 3 | | Bioraffinerien - Technische Auslegung und Optimierung | PBL | 3 |
| |
| 21 | |
| 22 | |
| 23 | |
| 24 | |
| 25 | | | | |
Auslegung und Bewertung regenerativer Energiesysteme (Teil 1) | | Stromerzeugung aus regenerativen Energien | SE | 2 | | Erneuerbare Energien im Energiesystem | PBL | 2 |
| |
| 26 | | | | |
Abfall und Energie | | Abfallverwertungstechnologien | VL | 2 | | Abfallverwertungstechnologien | GÜ | 1 | | Energie aus Abfall | PBL | 2 |
| |
| 27 | |
| 28 | |
| 29 | | |
| 30 | | |
| 31 | | | |
| Betrieb & Management (siehe Katalog) - 6LP |
| Nichttechnische Angebote im Master (siehe Katalog) - 6LP |
Die Veranstaltungen aus dem Katalog sind im Studienverlauf je nach Semesterarbeitsbelastung in Höhe der geforderten Anzahl an Leistungspunkten flexibel zu belegen.