Musterverlauf P Master Chemical and Bioprocess Engineering (IMPCBE)
Vertiefung Chemie- und Bioingenieurwesen
Legende: |
Kernqualifikation Pflicht | Vertiefung Pflicht | Schwerpunkt Pflicht | Abschlussarbeit Pflicht |
Kernqualifikation Wahlpflicht | Vertiefung Wahlpflicht | Schwerpunkt Wahlpflicht | Überfachliche Ergänzung |
LP | | | | |
1 | | | | |
Verantwortungsbewusstes Management: Entrepreneurship, Ethik, Nachhaltigkeit | Ethik in der Verfahrenstechnik | VL | 2 | Nachhaltigkeit in der Verfahrenstechnik | VL | 2 | Entrepreneurship in der Verfahrenstechnik | VL | 2 |
| | | | |
Chemische Reaktionstechnik - Vertiefung | Chemische Reaktionstechnik | VL | 2 | Chemische Reaktionstechnik | HÜ | 2 | Praktikum Chemische Reaktionstechnik | PR | 2 |
| | | | |
Partikeltechnologie für internationale Masterprogramme | Partikeltechnologie für IMP | VL | 2 | Praktikum Partikeltechnologie für IMP | PR | 3 | Hörsaalübung Partikeltechnologie für Internationale Masterstudiengänge | HÜ | 1 |
| |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 | | | | |
Angewandte Thermodynamik: Thermodynamische Größen für industrielle Anwendungen | Angewandte Thermodynamik: Thermodynamische Größen für industrielle Anwendungen | VL | 4 | Angewandte Thermodynamik: Thermodynamische Größen für industrielle Anwendungen | GÜ | 2 |
| | | | |
Bioprozess- und Biosystemtechnik | Auslegung und Betrieb von Bioreaktoren | VL | 2 | Biosystemtechnik | VL | 2 | Bioreaktoren und Biosystemtechnik | PBL | 1 |
| | | | |
Prozessintensivierung in der Verfahrenstechnik | Prozessintensivierung in der Verfahrenstechnik | PBL | 3 | Prozessintensivierung in der Verfahrenstechnik | VL | 2 |
|
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 | | | | |
Prozessmodellierung und Prozessführung | Prozessmodellierung und Prozessführung | VL | 2 | Prozessmodellierung und Prozessführung | GÜ | 3 |
| | | | |
Angewandte Optimierung in der Energie- und Verfahrenstechnik | Angewandte Optimierung in der Energie- und Verfahrenstechnik | IV | 2 | Angewandte Optimierung in der Energie- und Verfahrenstechnik | GÜ | 3 |
| | | | |
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft | Umweltschutz und Nachhaltigkeit | VL | 2 | Circular Economy | SE | 2 |
|
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 | | | | |
Biokatalytische und biotechnologische Prozesse | Biokatalytische und biotechnologische Prozesse | VL | 4 |
| | | | |
Prozesssimulation und -sicherheit | CAPE inkl. Computerübung | IV | 3 | Methoden der Prozesssicherheit und Gefahrstoffe | VL | 2 |
| | | | |
Projekt zur Entwicklung nachhaltiger Produktionsprozesse | Projekt zur Entwicklung nachhaltiger Produktionsprozesse | IV | 2 | Projekt zur Entwicklung nachhaltiger Produktionsprozesse | PBL | 3 |
|
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 | | | | |
Transportprozesse | Wärme- und Stofftransport in der Verfahrenstechnik | VL | 2 | Mehrphasenströmungen | VL | 2 | Reaktorauslegung unter Berücksichtigung lokaler Transportprozesse | PBL | 2 |
| | | | |
Numerische Strömungssimulation in der Verfahrenstechnik | Numerische Strömungssimulation in der Verfahrenstechnik | VL | 2 | Numerische Strömungssimulation - Übung mit OpenFoam | GÜ | 1 | Lagrangescher Transport in turbulenten Strömungen | VL | 2 |
| |
26 | |
27 | |
28 | |
29 | |
30 | |
| Nichttechnische Angebote im Master (siehe Katalog) - 6LP |
Die Veranstaltungen aus dem Katalog sind im Studienverlauf je nach Semesterarbeitsbelastung in Höhe der geforderten Anzahl an Leistungspunkten flexibel zu belegen.