Konsolidierte Fassung

Anlage zur ASPO vom 22.11.2017 in der Fassung vom 22.09.2021

gem. AS-Beschluss vom: 26.02.2025

und Präsidiumsgenehmigung vom: 12.03.2025

Ersetzt Version vom: 28.08.2024

Gültig für: SoSe25


Name der Lehrveranstaltung deutsch Name der Lehrveranstaltung englisch Art Sprache (1) Dozent SWS Plätze Semester Leistungsart LP (2) Note
Agile Innovation Agile Innovation Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung EN Dr. Clara Scheve 2 30 SoSe Referat 2 LP Nein
Digitalisierung und die Auswirkungen auf den Menschen Digitalization and the impact on people Seminar DE Robert Gack, Laura Noack 2 50 SoSe Schriftliche Ausarbeitung 2 LP Nein
Europas digitale Wirtschaft gestalten Shaping Europe’s Digital Economy Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung EN Prof. Timo Heinrich 2 30 WiSe/SoSe Referat 2 LP Nein
Innovationsmanagement Innovation Management Vorlesung DE/EN Prof. Cornelius Herstatt 2 80 SoSe Klausur 2 LP Nein
Innovationsmanagement (EN) Innovation Management (EN) Vorlesung EN Dr. Vytaute Dlugoborskyte 2 24 SoSe Referat 2 LP Nein
Internationale Strategien International Strategies Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung EN Prof. Thomas Wrona 2 24 SoSe Referat 2 LP Nein
Kostenkalkulation und Verhandlungstechnik für Ingenieure Costing and Business Negotiations for Engineers Vorlesung EN Asaduzzaman Kagozi 2 22 WiSe/SoSe Fachtheoretisch-fachpraktische Arbeit 2 LP Nein
Nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis Sustainable corporate governance in practice Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung DE Stefan Klebert 2 30 WiSe/SoSe Fachtheoretisch-fachpraktische Arbeit 2 LP Nein
Offene und kollaborative Innovation (ODCE 2) Open and Collaborative Innovation (ODCE 2) Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung EN Prof. Tim Schweisfurth 2 40 SoSe Fachtheoretisch-fachpraktische Arbeit 2 LP Nein
Organizational Psychology Organizational Psychology Seminar EN Prof. Tim Schweisfurth, Vivien Kleinow 2 20 SoSe Fachtheoretisch-fachpraktische Arbeit 2 LP Nein
Projektmanagement und Agile Methoden Project Management and Agile Methods Seminar DE Christian Bussler 2 35 SoSe Fachtheoretisch-fachpraktische Arbeit 2 LP Nein
Prototyping: Entwicklung eines MVP Prototyping: Developing an Minimum Viable Product (MVP) Seminar EN Prof. Christian Lüthje 2 25 WiSe/SoSe Fachtheoretisch-fachpraktische Arbeit 3 LP Nein
Rechnungswesen und Jahresabschluss Accounting and Financial Statements Vorlesung DE Prof. Matthias Meyer 2 200 WiSe/SoSe Klausur 2 LP Nein
Strategische Planung mit Planspielen Strategic Planning with Simulation Games Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung DE Dr. Jan Spitzner 2 27 SoSe Referat 2 LP Nein
Unternehmensberatung Management Consulting Vorlesung DE Gerald Schwetje 2 50 SoSe Klausur 2 LP Nein
Validation: Problem- und Lösungsvalidierung Validation: Problem and Solution Validation Seminar EN Prof. Christian Lüthje 2 25 WiSe/SoSe Schriftliche Ausarbeitung 3 LP Nein
Wirtschaftsprivatrecht Civil- & Business Law Vorlesung DE Markus A. Meyer-Chory 2 140 SoSe Klausur 2 LP Nein
Öffentliches- und Verfassungsrecht Public and Constitutional Law Vorlesung DE Klaus-Ulrich Tempke 2 100 WiSe/SoSe Klausur 2 LP Nein
Legende:

1DE=Deutsch, EN=Englisch, DE/EN=Deutsch und Englisch
2LP=Leistungspunkte