Musterverlauf A Master Energietechnik (ENTMS) Duale Variante
Vertiefung Energiesysteme
Legende: |
Kernqualifikation Pflicht | Vertiefung Pflicht | Schwerpunkt Pflicht | Abschlussarbeit Pflicht |
Kernqualifikation Wahlpflicht | Vertiefung Wahlpflicht | Schwerpunkt Wahlpflicht | Überfachliche Ergänzung |
LP | | | | |
1 | | | | |
Praxismodul 1 im dualen Master | Praxisphase 1 im dualen Master | | 0 |
| | | | |
Praktikum Energietechnik | Praktikum Energietechnik | PR | 6 |
| | | | |
Studienarbeit Energietechnik | | | |
| | | | |
Masterarbeit im dualen Studium | | | |
|
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 | | | | |
Praxismodul 2 im dualen Master | Praxisphase 2 im dualen Master | | 0 |
|
8 |
9 |
10 |
11 | | | | |
Systemsimulation | Systemsimulation Modul | VL | 2 | Systemsimulation Modul | HÜ | 2 |
|
12 |
13 | | | | |
Praxismodul 3 im dualen Master | Praxisphase 3 im dualen Master | | 0 |
|
14 |
15 |
16 |
17 | | | | |
Thermische Energiesysteme | Thermische Energiesysteme | VL | 3 | Thermische Energiesysteme | HÜ | 1 |
| | | | |
Auslegung und Bewertung regenerativer Energiesysteme (Teil 2) | Wärmeerzeugung aus regenerativen Energien | SE | 2 |
|
18 |
19 | | | | |
Numerische Methoden der Thermofluiddynamik II | Numerische Methoden der Thermofluiddynamik II | VL | 2 | Numerische Methoden der Thermofluiddynamik II | HÜ | 2 |
|
20 |
21 |
22 |
23 | | | | |
Auslegung und Bewertung regenerativer Energiesysteme (Teil 1) | Stromerzeugung aus regenerativen Energien | SE | 2 | Erneuerbare Energien im Energiesystem | PBL | 2 |
| |
24 | |
25 | | | | |
Klimaanlagen | Klimaanlagen | VL | 3 | Klimaanlagen | HÜ | 1 |
| |
26 | |
27 | | | | |
Finite-Elemente-Methoden | Finite-Elemente-Methoden | VL | 2 | Finite-Elemente-Methoden | HÜ | 2 |
| |
28 | |
29 | |
30 | |
31 | | | | |
Strömungsmaschinen | Strömungsmaschinen | VL | 3 | Strömungsmaschinen | HÜ | 1 |
| | |
32 | | |
33 | | | | |
Flugzeug-Energiesysteme | Flugzeug-Energiesysteme | VL | 3 | Flugzeug-Energiesysteme | HÜ | 2 |
| | |
34 | | |
35 | | |
36 | | |
37 | | | |
38 | | | |
39 | | | | |
Energietechnik auf Schiffen | Elektrische Anlagen auf Schiffen | VL | 2 | Elektrische Anlagen auf Schiffen | HÜ | 1 | Schiffsmaschinenbau | VL | 2 | Schiffsmaschinenbau | HÜ | 1 |
| | | |
40 | | | |
41 | | | |
| Betrieb & Management (siehe Katalog) - 6LP |
| Theorie-Praxis-Verzahnung im dualen Master (siehe Katalog) - 6LP |
| Technischer Ergänzungskurs für ENTMS, Option B (laut FSPO) - 6LP |
Die Veranstaltungen aus dem Katalog sind im Studienverlauf je nach Semesterarbeitsbelastung in Höhe der geforderten Anzahl an Leistungspunkten flexibel zu belegen.