Musterverlauf C Master Wasser- und Umweltingenieurwesen (WUMS) Duale Variante
Vertiefung Wasser
Legende: |
Kernqualifikation Pflicht | Vertiefung Pflicht | Schwerpunkt Pflicht | Abschlussarbeit Pflicht |
Kernqualifikation Wahlpflicht | Vertiefung Wahlpflicht | Schwerpunkt Wahlpflicht | Überfachliche Ergänzung |
LP | | | | |
1 | | | | |
Biologie, Geologie und Chemie | Umweltanalytik | VL | 2 | Geologie und Bodenkunde | VL | 2 | Biologie | VL | 2 |
| | | | |
Praxismodul 2 im dualen Master | Praxisphase 2 im dualen Master | | 0 |
| | | | |
Praxismodul 3 im dualen Master | Praxisphase 3 im dualen Master | | 0 |
| | | | |
Masterarbeit im dualen Studium | | | |
|
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 | | | | |
Nachhaltigkeit und Risikomanagement | Umweltschutz und Nachhaltigkeit | VL | 2 | Sicherheit, Zuverlässigkeit und Risikobewertung | SE | 2 |
|
8 |
9 |
10 |
11 | | | | |
Modellierung in der Wasserwirtschaft | Grundwassermodellierung in der Praxis | VL | 1 | Grundwassermodellierung in der Praxis | GÜ | 2 | Modellierung von Leitungssystemen | PBL | 2 |
| | | | |
Studienarbeit Wasser/ Abwasser | | | |
|
12 |
13 | | | | |
Praxismodul 1 im dualen Master | Praxisphase 1 im dualen Master | | 0 |
|
14 |
15 |
16 |
17 | | | | |
Management von Oberflächenwasser | Modellieren von Strömungen in Flüssen und Ästuaren | VL | 3 | Naturnaher Wasserbau / Integrierter Hochwasserschutz | PBL | 2 |
| | | | |
Membran Technologie | Membrantechnologie | VL | 2 | Membrantechnologie | GÜ | 1 | Membrantechnologie | PR | 1 |
|
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 | | | | |
Wasserressourcen und -versorgung | Chemie der Trinkwasseraufbereitung | VL | 2 | Chemie der Trinkwasseraufbereitung | HÜ | 1 | Wasserressourcenmanagement | VL | 2 | Wasserressourcenmanagement | GÜ | 1 |
| | | | |
Abwassersysteme | Physikalische und chemische Abwasserbehandlung | VL | 2 | Physikalische und chemische Abwasserbehandlung | HÜ | 1 | Abwassersysteme - Erfassung, Behandlung und Wiederverwendung | VL | 2 | Abwassersysteme - Erfassung, Behandlung und Wiederverwendung | HÜ | 1 |
| | | | |
Modellierung von Prozessen in der Wassertechnologie | Modellierung von Prozessen der Trinkwasseraufbereitung | PBL | 2 | Modellierung der Prozesse der Abwasserbehandlung | PBL | 2 |
|
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 | | | | |
Kanalbau und Simulation | Rohrleitungsbau und - sanierung für urbane Abwassersysteme | SE | 3 | Simulation von Kanalnetzen | SE | 3 |
| | | | |
Advanced Vadose Zone Hydrology | Vadose Zone Hydrology | VL | 2 | Vadose Zone Hydrology | HÜ | 2 | Modeling Processes in Vadose Zone | GÜ | 2 |
| | | | |
Anpassung an den Klimawandel in der wasserbaulichen Praxis (AKWAS) | Anpassung an den Klimawandel in der wasserbaulichen Praxis | PBL | 4 |
|
30 |
31 | |
32 | |
33 | |
34 | |
35 | | | | |
Subsurface Processes | Subsurface Solute Transport | VL | 2 | Subsurface Solute Transport | HÜ | 1 | Modeling of Subsurface Processes | GÜ | 3 |
| | | |
36 | | | |
37 | | | |
38 | | | |
39 | | | |
40 | | | |
| Betrieb & Management (siehe Katalog) - 6LP |
| Theorie-Praxis-Verzahnung im dualen Master (siehe Katalog) - 6LP |
Die Veranstaltungen aus dem Katalog sind im Studienverlauf je nach Semesterarbeitsbelastung in Höhe der geforderten Anzahl an Leistungspunkten flexibel zu belegen.