Studiengang Environmental Engineering (Kohorte w23)

Musterverlauf A  Master Environmental Engineering (IMPEE)
Vertiefung Energy and Resources
Legende:
Kernqualifikation PflichtVertiefung PflichtSchwerpunkt PflichtAbschlussarbeit Pflicht
Kernqualifikation WahlpflichtVertiefung WahlpflichtSchwerpunkt WahlpflichtÜberfachliche Ergänzung
LP
1
Abfallbehandlungstechnologien
Biologische AbfallbehandlungPBL3
Abfall- und UmweltchemiePR2
Städtisches Umweltmanagement
Städtische InfrastrukturenPBL2
LärmschutzVL2
Studienarbeit Energie und Ressourcen
Masterarbeit
2
3
4
5
6
7
Nachhaltiges Wassermanagement und Mikrobiologie der Wasseraufbereitung
Nachhaltiges WassermanagementPBL2
Mikrobiologie der WasserversorgungVL2
Ingenieurgeochemie
IngenieurgeochemieVL2
Altlasten und DeponierungVL2
Altlasten und Deponierung1
8
9
10
11
12
13
Umweltanalytik und wassertechnisches Praktikum
UmweltanalytikVL2
Siedlungswasserwirtschaftliches Praktikum IPR3
Nexus Engineering - Wasser, Boden, Nahrung und Energie
Wasser- & Abwassersysteme im globalen KontextVL2
Entwurf von ökologischen Dörfern - Wasser, Energie, Boden und NahrungsmittelnexusSE2
Bioressourcen und Bioraffinerien
BioressourcenmanagementVL2
Bioressourcenmanagement1
BioraffinerietechnologieVL2
Bioraffinerietechnologie1
14
15
16
17
18
19
Strömungsmechanik, Hydraulik und Geoinformationssysteme im Wasserbau
Geoinformationssysteme in der Wasserwirtschaft und im WasserbauPBL2
Strömungsmechanik und HydraulikVL2
Strömungsmechanik und Hydraulik1
Angewandte Optimierung in der Energie- und Verfahrenstechnik
Angewandte Optimierung in der Energie- und VerfahrenstechnikIV2
Angewandte Optimierung in der Energie- und Verfahrenstechnik2
Abfallbehandlung und Recycling
Recyclingtechnologien und Thermische AbfallbehandlungVL2
Recyclingtechnologien und Thermische Abfallbehandlung1
Planung von AbfallbehandlungsanlagenPBL3
20
21
22
23
24
25
Subsurface Processes
Subsurface Solute TransportVL2
Subsurface Solute Transport1
Modeling of Subsurface Processes3
26
27
28
29
30
Betrieb & Management (siehe Katalog) - 6LP
Nichttechnische Angebote im Master (siehe Katalog) - 6LP

Die Veranstaltungen aus dem Katalog sind im Studienverlauf je nach Semesterarbeitsbelastung in Höhe der geforderten Anzahl an Leistungspunkten flexibel zu belegen.