Studiengang Environmental Engineering (Kohorte w22)

Musterverlauf A  Master Environmental Engineering (IMPEE) Duale Variante
Vertiefung Wasser
Legende:
Kernqualifikation PflichtVertiefung PflichtSchwerpunkt PflichtAbschlussarbeit Pflicht
Kernqualifikation WahlpflichtVertiefung WahlpflichtSchwerpunkt WahlpflichtÜberfachliche Ergänzung
LP
Semester 1ArtSWS
Semester 2ArtSWS
Semester 3ArtSWS
Semester 4ArtSWS
1
Abfallbehandlungstechnologien
Biologische AbfallbehandlungPBL3
Abfall- und UmweltchemiePR2
Praxismodul 2 im dualen Master
Praxisphase 2 im dualen Master0
Praxismodul 3 im dualen Master
Praxisphase 3 im dualen Master0
Masterarbeit im dualen Studium
2
3
4
5
6
7
Umweltschutz und -management
Sicherheits-, Gesundheits- und UmweltmanagementVL2
Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltmanagement1
Integrierter UmweltschutzVL2
8
9
10
11
Management von Oberflächenwasser
Modellieren von Strömungen in Flüssen und ÄstuarenVL3
Naturnaher Wasserbau / Integrierter HochwasserschutzPBL2
Studienarbeit Wasser
12
13
Nachhaltiges Wassermanagement und Mikrobiologie der Wasseraufbereitung
Nachhaltiges WassermanagementPBL2
Mikrobiologie der WasserversorgungVL2
14
15
16
17
Nexus Engineering - Wasser, Boden, Nahrung und Energie
Wasser- & Abwassersysteme im globalen KontextVL2
Entwurf von ökologischen Dörfern - Wasser, Energie, Boden und NahrungsmittelnexusSE2
18
19
Umweltanalytik und wassertechnisches Praktikum
UmweltanalytikVL2
Siedlungswasserwirtschaftliches Praktikum IPR3
20
21
22
23
Ausgewählte Themen des Umweltingenieurwesens (Teil 1)
Auswahl aus Katalog
Ausgewählte Themen des Umweltingenieurwesens (Teil 2)
Auswahl aus Katalog
24
25
Strömungsmechanik, Hydraulik und Geoinformationssysteme im Wasserbau
Geoinformationssysteme in der Wasserwirtschaft und im WasserbauPBL2
Strömungsmechanik und HydraulikVL2
Strömungsmechanik und Hydraulik1
26
Gewässerschutz
Gewässerschutz und AbwassermanagementVL3
Gewässerschutz und AbwassermanagementPS3
27
28
29
30
31
Praxismodul 1 im dualen Master
Praxisphase 1 im dualen Master0
32
Membran Technologie
MembrantechnologieVL2
Membrantechnologie1
MembrantechnologiePR1
33
34
35
36
37
38
Modellierung von Prozessen in der Wassertechnologie
Modellierung von Prozessen der TrinkwasseraufbereitungPBL2
Modellierung der Prozesse der AbwasserbehandlungPBL2
39
40
41
Betrieb & Management (siehe Katalog) - 6LP
Theorie-Praxis-Verzahnung im dualen Master (siehe Katalog) - 6LP

Die Veranstaltungen aus dem Katalog sind im Studienverlauf je nach Semesterarbeitsbelastung in Höhe der geforderten Anzahl an Leistungspunkten flexibel zu belegen.