Studiengang Bauingenieurwesen (Kohorte w24)

Musterverlauf D  Master Bauingenieurwesen (BAUMS) Duale Variante
Vertiefung Wasser und Verkehr
Legende:
Kernqualifikation PflichtVertiefung PflichtSchwerpunkt PflichtAbschlussarbeit Pflicht
Kernqualifikation WahlpflichtVertiefung WahlpflichtSchwerpunkt WahlpflichtÜberfachliche Ergänzung
LP
1
Praxismodul 1 im dualen Master
Praxisphase 1 im dualen Master0
Praxismodul 2 im dualen Master
Praxisphase 2 im dualen Master0
Praxismodul 3 im dualen Master
Praxisphase 3 im dualen Master0
Ausgewählte Themen des Bauingenieurwesens (Teil 2)
Auswahl aus Katalog
2
3
4
Masterarbeit im dualen Studium
5
6
7
8
9
10
11
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Umweltschutz und NachhaltigkeitVL2
Circular EconomySE2
Management von Oberflächenwasser
Modellieren von Strömungen in Flüssen und ÄstuarenVL3
Naturnaher Wasserbau / Integrierter HochwasserschutzPBL2
Studienarbeit Wasser und Verkehr
12
13
14
15
16
17
Finite Elemente
Finite ElementeVL3
Finite Elemente2
Hydrologische Systeme
Angewandte OberflächenhydrologieVL2
Interaktion Umwelt / Wasser in FlußgebietenPBL1
Angewandte OberflächenhydrologiePBL1
Gewässerschutz
Gewässerschutz und AbwassermanagementVL3
Gewässerschutz und AbwassermanagementPS3
18
19
20
21
22
23
Wasserressourcen und -versorgung
Chemie der TrinkwasseraufbereitungVL2
Chemie der Trinkwasseraufbereitung1
WasserressourcenmanagementVL2
Wasserressourcenmanagement1
Abwassersysteme
Physikalische und chemische AbwasserbehandlungVL2
Physikalische und chemische Abwasserbehandlung1
Biologische AbwasserreinigungVL2
Biologische Abwasserreinigung1
Membran Technologie
MembrantechnologieVL2
Membrantechnologie1
MembrantechnologiePR1
24
25
26
27
28
29
Integrierte Verkehrsplanung
Integrierte VerkehrsplanungPBL4
Verkehrsmodellierung
VerkehrsmodellierungPBL4
Ausgewählte Themen des Bauingenieurwesens (Teil 1)
Auswahl aus Katalog
30
31
32
33
34
35
Modellierung in der Wasserwirtschaft
Grundwassermodellierung in der PraxisVL1
Grundwassermodellierung in der Praxis2
Modellierung von LeitungssystemenPBL2
36
37
38
39
40
Betrieb & Management (siehe Katalog) - 6LP
Theorie-Praxis-Verzahnung im dualen Master (siehe Katalog) - 6LP

Die Veranstaltungen aus dem Katalog sind im Studienverlauf je nach Semesterarbeitsbelastung in Höhe der geforderten Anzahl an Leistungspunkten flexibel zu belegen.